Bereits in den frühen Morgenstunden des 20. Mai 2017, trafen die Mitglieder von Schlafen-Verboten, topmotiviert, am KSV Sportplatz ein. Der Grund: Ein Fußballturnier für den guten Zweck!
die Personal- und GewerkschaftsvertreterInnen der SchulwartInnen, Raumpflegerinnen und des Küchenpersonals an Wiener Pflichtschulen luden unter dem Motto „Gegen Gewalt und Diskriminierung“ ein.
Nicht nur das Motto der Veranstaltung passt perfekt zu den Statuten unseres Vereins – auch die Kombination von Sport und Charity, passt wunderbar zu unseren Zielen des Jahres 2017, wo wir uns verstärkt auf die Gemeinsamkeiten dieser Beiden Bereiche fokussieren wollen. Kurzum entschieden wir uns für eine Teilnahme und waren froh, dass wir bei einer so tollen Veranstaltung mitwirken dürfen.
Ein Team war schnell zusammengestellt und die Vorfreude war groß. Denn auch wenn es um den guten Zweck geht – eine gewisse Spur an Ehrgeiz darf beim Fußball nicht fehlen!
Das bunt zusammengestellte Team von Schlafen-Verboten, nutzte die lange Wartezeit vor dem ersten Spiel, um sich ein wenig einzuspielen. Im ersten Spiel, gab es noch einige Koordinationsprobleme, wodurch wir leider als Verlierer vom Platz gehen mussten. Nach und nach konnte man sich aber verbessern und das nächste Spiel für sich entscheiden. Aller Anstrengungen zum Trotz, blieb der große Erfolg leider aus und wir verabschiedeten uns mit dem dritten Gruppenplatz vom Turnier.
Das Fußballturnier stand ganz klar im Mittelpunkt des Geschehens. Es sei jedoch gesagt, dass auch abseits des Turniers, das Rahmenprogramm top-organisiert war und sowohl Veranstalter, Teilnehmer als auch Publikum zu einem spaßigen Samstag beigetragen hatten. So konnte nach dem Turnier, gemütlich bei Bier und Grillereien, geplaudert und gescherzt werden. Eine tolle Veranstaltung für einen guten Zweck!
Der gesamte Erlös kam dem „Kinderschutzzentrum Wien“ zugute.
Bericht von Richard Chubawa (Leiter Events / Obmann Stv.)