Nachdem wir aufgrund der Pandemie bereits zweimal in Folge unseren eigentlich jährlich stattfindenden Charity-Flohmarkt absagen mussten, freuten wir uns umso mehr, den diesjährigen Flohmarkt von Schlafen-Verboten zugunsten von gleich zwei gemeinnützigen Organisationen ankündigen zu dürfen.
Bei einer internen Abstimmung der Teammitglieder wurde entschieden, dass in diesem Jahr 50% der Erlöse des Flohmarkts an MPS Austria und 50% an Train of Hope – Flüchtlingshilfe gespendet werden.
Insgesamt konnten 450 Euro eingenommen werden.
MukoPolySaccharidosen (kurz MPS) sind angeborene, langsam fortschreitende und tödlich verlaufende Stoffwechselkrankheiten. MPS Austria hat die Mission, das Leben und den Alltag von MPS-Kindern und deren Familien zu erleichtern und unterstützt mit Rat und Tat, emotional und finanziell.
Train of Hope entstand 2015 am Höhepunkt der Flüchtlingsbewegung als Initiative von freiwilligen Helfer*innen. Der Verein konzentrierte sich auch weiterhin auf die Unterstützung und Integration geflüchteter Menschen in Österreich. Seit Ausbruch des Krieges in der Ukraine ist Train of Hope wieder in der Akuthilfe aktiv und empfängt und unterstützt Vertriebene aus der Ukraine im Humanitären Ankunftszentrum in Wien.