Am Sonntag, den 19. Mai 2019, war es wieder so weit: Zum zweiten Mal startete ein motiviertes Team aus Schlafen-Verboten-Mitgliedern los, um unseren schönen grünen Wiener Prater von Müll und Unrat zu befreien.
Mit dabei waren zahlreiche eifrige Helfer im großen, kleinen und vierbeinigen Format, die voller Elan zur Tat schritten. Wie auch im Vorjahr war uns das Wetter hold, sodass niemand übermäßig ins Schwitzen kam. Das lag aber vor allem auch daran, dass – zu unser aller Überraschung – sehr wenig Mist vorzufinden war.
Obwohl wir im Vorjahr nur wenige Tage nach der großen MA 48 – „Wir putzen Wien“-Aktion dran gewesen waren, offenbarte sich damals der gesamte Prater als einzige große Müllhalde, in der sich vor allem die leeren Schnapsflaschen und Bierdosen in den Wiesen nur so türmten.
Dieses Jahr fanden wir im Vergleich dazu nur sehr magere Beute und freuten uns darüber, dass sich die Sauberkeit in Wiens schönen Grünzonen offenbar deutlich verbessert hatte.
Um dies gebührend zu feiern, kehrten die fleißigen MüllsammlerInnen in die Luftburg zu einer wohlverdienten kulinarischen Belohnung ein. Im schattigen Gastgarten – der wie immer an den Wochenenden zum Bersten gut besucht war – gönnte man sich einen fröhlichen Abschluss bei deftiger Kost und angeregter Plauderei.
Wenn auch (zum Glück) wenig ergiebig, war’s doch wie immer lustig in der Schlafen-Verboten-Runde und wir freuen uns schon auf das Sammeln im nächsten Jahr!
Eine Foto-Galerie zur Aktion ist wie immer auf Facebook zu finden.
Bericht von Lisanne Huber