Das Jahr 2020 hat es in sich. Leider nicht immer positiv. Auch wir bei Schlafen- Verboten mussten unsere geplanten Veranstaltungen absagen oder verschieben.

Der Wandtertag zu Ostern der schon fast zur Tradition geworden ist konnte nicht stattfinden und so haben wir uns überlegt was wir in sportlicher Hinsicht für uns, unsere Mitglieder und alle Motivierten tun können.

Wir beschlossen, wenn wir schon Zuhause sein müssen, dann aber auch sportlich und soweit es die Technik erlaubt zumindest nicht alleine.

5 Wochen hintereinander durften wir abwechslungsreiche Sportarten gemeinsam ausprobieren und ein bisschen hineinschnuppern:

Angefangen am 19.4. bei der wohl härtesten Challenge, der Sally Challenge. Wir durften uns aussuchen ob wir Push Ups, Planks, Squats, Crunches oder Hip Raises ohne Unterbrechung zu Mobys 4 Minuten Lied "Flower" durchziehen wollen. Nachdem einige unter sehr motiviert bei der Sache waren haben wir das 4 Minuten Lied gleich 3 mal abgespielt um den Muskelkater am nächsten Tag richtig zu spüren.
 
Die darauffolgende Woche (26.4.) war fast genauso intensiv, bei Tabata. Tabata ist ein hoch intensives Training mit meist 20 Sekunden Belastung und 10 Sekunden Pause. Dabei werden in einem Block jeweils 2 Übungen abgewechselt und immer 4 mal wiederholt.
 
Den Sonntag danach (3.5.2020) sind wir "etwas ruhiger" angegangen mit Kundalini Yoga.
Kundalini Yoga ist eine sehr dynamische Form des Yoga. Das heißt, dass wir nicht immer in der selben unbequemen Position verharrt sind. Kundalini besteht aus fixen Übungsreihen, die sich immer mit einem bestimmten Thema wie zum Beispiel Wirbelsäule, Ängste loslassen oder Leber entgiften auseinandersetzen. Wir haben uns für positive Gefühle und Lebensfreude entschieden. Ein riesen Dank für Tabata und Kundalini Yoga geht an Lini, die es möglich gemacht hat und uns spitze durch die beiden Trainings geleitet hat. Als Fazit bleibt festzuhalten, dass bei richtiger Ausführung der Übungen ebenso ein starker Muskelkater die Folge war!
 
Etwas ganz besonderes hatten wir in Woche 4 für euch, da wir Unterstützung der Nakari Dance Company bekommen haben. Michaela und Doro gaben uns einen kleinen Einblick in die Kunst des Bauchtanzes. An dieser Stelle nochmal ein riesiges Danke an beide Damen, die uns professionell und unterhaltsam durch die Schnupperstunde geführt haben. Wer noch nicht genug bekommen hat, einfach die Website besuchen und mehr Kurse buchen: https://nakari.info - Vielleicht trifft man sich ja dort einmal!
 
Auch die folgende (und vorerst letzte virtuelle) Trainings-Woche haben wir genutzt, um unsere Tanzkünste zu verbessern. Diesmal stand Line Dance am Programm. Dank Nina durften wir auch hier reinschnuppern und haben an diesem Sonntag von ihr eine Schrittfolge lernen dürfen, mit der wir nun zu "Country as a boy can be" von Brady Seals die Hüften schwingen können. Natürlich auch eine großes Danke an Nina für ihre Zeit.   
 
Hoffentlich hat es euch genauso viel Spaß gemacht wie uns. Wir freuen uns auf ein baldiges reales Wiedersehen - Bleibt gesund!

Bericht von Monika Hengst

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.