Die Situation für die Menschen in der Ukraine ist unberechenbar. Viele Menschen sind in großer Gefahr und brauchen unsere Unterstützung.
Nachfolgend findet ihr eine Liste mit Möglichkeiten zur Unterstützung der Menschen in der Ukraine.
Falls ihr weitere nützliche Tipps für uns habt, könnt ihr uns diese gerne via Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zukommen lassen. Die Liste wird laufend erweitert.
Rotes Kreuz
Das Österreichische Rote Kreuz unterstützt die Aktivitäten des Ukrainischen Roten Kreuzes - Erste Hilfe, Verteilung von Lebensmitteln und Gütern des täglichen Bedarfs, Bargeldauszahlungen, Versorgung in Notunterkünften und psychosoziale Unterstützung.
https://www.roteskreuz.at/news/aktuelles/spenden-fuer-die-ukraine
Caritas
Die Caritas hilft mit der Verteilung von Nahrungsmitteln, von Heizmaterial und Hygieneartikeln bis hin zur Unterstützung von Kindern in sogenannten Child-Friendly-Spaces sowie der Pflege von älteren Menschen in entlegenen Dörfern. Außerdem stellt sich die Caritas in Österreich auf die Ankunft von vor dem Krieg Geflüchteten ein.
https://www.caritas.at/spenden-helfen/auslandshilfe/katastrophenhilfe/laender-brennpunkte/ukraine
Diakonie
Die Diakonie steht in engen Kontakt mit den Partnerorganisationen vor Ort und versorgt Geflüchtete mit Lebensmitteln, Trinkwasser, Decken und Kleidung. Auch in Österreich steht die Flüchtlingshilfe bereit, wenn Familien auf der Flucht ankommen.
https://www.diakonie.at/unsere-themen/katastrophenhilfe/ukraine-nothilfe-spenden
Volkshilfe
Die Volkshilfe hilft bei der Verteilung von Notfallpaketen, der sozialen Unterstützung der Betroffenen sowie Notunterkünften für die Geflüchteten.
https://www.volkshilfe.at/index.php?id=5718
Ärzte ohne Grenzen
Die Ärzte ohne Grenzen bereiten Nothilfeaktivitäten in der Ukraine vor, entsenden Teams an die ukrainische Grenze und liefern Material zur Versorgung von Kriegsverletzten.
https://www.aerzte-ohne-grenzen.at/artikel/ukraine-so-helfen-wir
SOS-Kinderdorf
Die SOS-Nothilfe unterstützt bei der Evakuierung und dem Transport in sichere Gebiete, der Versorgung mit Nahrungsmitteln und Hygiene-Artikeln, leistet psychologische Soforthilfe und bereitet sich auf die Aufnahme geflüchteter Familien in Österreich vor.
https://www.sos-kinderdorf.at/helfen-sie-mit/spenden/hilfsprojekte/ukraine?gclid=Cj0KCQiAmeKQBhDvARIsAHJ7mF4RPxdlDhWV3tC2ZbPaxRY3w76hdFqQfVIixLU_q-9gT6I4vDL1K7oaAjhrEALw_wcB
UNICEF
UNICEF unterstützt die vom Konflikt betroffenen Kinder und ihre Familien, liefert Hilfsgüter in die betroffenen Gebiete und bietet Familien auf der Flucht mobile Anlaufstellen.
https://unicef.at/ukraine/?gclid=Cj0KCQiAmeKQBhDvARIsAHJ7mF5hT2ssJX2DJE3Zkfgw0EPfcgjWcCDfW-xgzgXbbQfP2Khbk5SA2zgaArgbEALw_wcB
Samariterbund
Die Samariterinnen & Samariter sind rund um die Uhr im Einsatz und helfen den Menschen, die gerade eine schwere Zeit durchmachen.
https://www.samariterbund.net/spende-ukraine/?jetzt-spenden/spende
CARE
CARE Österreich wird gemeinsam mit der Partnerorganisation „People in Need" dringend benötigte Hilfsgüter wie Nahrungsmittel, Wasser, Hygieneartikel und Geldbeträge zur Deckung des täglichen Bedarfs verteilen.
https://www.care.at/newsbeitrag/ukraine-der-konflikt-ist-unmenschlich-der-bedarf-an-hilfe-enorm/
Nachbar in Not
Die Hilfsorganisationen von NACHBAR IN NOT müssen rasch agieren und die dringendst benötigte Versorgung mit Wasser, Lebensmitteln, Hygieneartikeln, medizinischer Hilfe, Cash Assistance und Heizmaterial abdecken.
https://nachbarinnot.orf.at/nin/2022-hilfe-ukraine100.html
Verein Kleine Herzen
kleine herzen ist ein gemeinnütziger Verein, der Waisenkindern in der Ukraine und Russland eine bessere Zukunft ermöglichen möchte. Die Kinder und Familienhäuser in der Ukraine benötigen nun dringend Unterstützung.
https://www.kleineherzen.or.at/unsere-kinder-in-der-ukraine-brauchen-uns-dringend/
St. Barbara Kirche
Die Pfarrkirche der Ukrainischen Unierten Kirchengemeinde St. Barbara im 1. Bezirk sammelt Spenden und Hilfsgüter für die Ukraine und bringt diese auch ins Kriegsgebiet. Sachspenden können täglich von 08:00 bis 20:00 in der Postgasse 8a abgegeben werden.
https://homesforukraine.eu/de/help-deu/
Pfarre@Neuottakring
Gesammelt und direkt an die ukrainische Grenze gebracht werden Geldspenden, haltbare Lebensmittel, warme Kleidung und Schlafsäcke.
https://www.neuottakring.at/Berichte/2022/Ukrainehilfe/
Die Bundesbetreuungsagentur (BBU) hat eine Plattform geschaffen, über die Privatpersonen Schlafplätze für Flüchtlinge aus der Ukraine anbieten können. Über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! kann man kundtun, für wie viele Menschen Platz für eine Unterkunft zur Verfügung wäre.