Als diesjährige (Vor-)Weihnachtsaktion veranstaltete Schlafen-Verboten am 20. November einen Charity-Flohmarkt, dessen gesamter Erlös von 550 Euro an die Make-A-Wish Foundation® Österreich gespendet wurde.
Make-A-Wish erfüllt Herzenswünsche schwer kranker Kinder zwischen 3 und 18 Jahren, um diesen Freude, Zuversicht und neue Kraft zu schenken. Kindern in schweren Zeiten wieder Mut und Lust aufs Leben zu machen erschien uns von Schlafen-Verboten als so wichtig und sinnvoll, dass wir dies unterstützen wollten.
In den Wochen vor dem großen Tag wurden zahlreiche Flohmarktwaren gespendet und zusammengesucht, sodass ein gemütliches Stüberl zum vollgeräumten Lager umfunktioniert werden musste. Bereits beim Vorsortieren der Ware wurde klar, dass sich einige tolle Schätze unter den vielen Sachspenden befanden.
Am 20. November fanden sich bereits um 5 Uhr in der Früh (!) die ersten Mitglieder am Flohmarkt Gewerbepark Stadlau ein, um mit dem Aufbau des Standes und der bestmöglichen Präsentation der Ware zu beginnen. Taschenlampen erwiesen sich um diese Uhrzeit als äußerst wichtige Utensilien.
Die eingefleischten Flohmarktbesucher ließen nicht lange auf sich warten und der Verkauf der Flöhe war schnell in vollem Gange. Da der Flohmarkt unter freiem Himmel stattfand, hatten wir im Vorfeld die Befürchtung, das Wetter könnte uns einen Strich durch die Rechnung machen. Doch der Wettergott war mehr als gnädig! Bei sehr angenehmen Temperaturen und großartiger Atmosphäre war nicht nur der Besucherandrang, sondern auch die Bereitschaft, ein paar Flöhe für den guten Zweck zu erwerben, sehr groß. Von Kleidung über Küchengeräte bis zu Spielsachen und Glücksbringern – das Sortiment war sehr umfangreich. Als weiteren Anreiz für Besucher, näher zu kommen, gab es noch selbstgebackene Weihnachtskekse und Musik. Die Mitglieder vor Ort freuten sich über das rege Interesse und hatten auch den Eindruck, dass das ein oder andere Mal bewusst ein bisschen weniger um die Preise gefeilscht oder sogar freiwillig mehr geboten wurde, da es doch um eine gute Sache ging.
Gegen 14 Uhr wurde dann begonnen, die nicht verkauften Waren wieder zu verpacken, die vielen interessanten Begegnungen und Gespräche Revue passieren zu lassen und zu überschlagen, wie viel Geld eingenommen worden war. Ein wenig später nach der genauen Zählung des „ganzen Schotters“ bewahrheitete sich dann das alte Sprichwort „Kleinvieh macht auch Mist“: Es konnten genau 543,34 Euro eingenommen werden und die Freude bei den Teammitgliedern war sehr groß!
Der Scheck im Wert von (aufgerundet) 550 Euro wurde am 1. Dezember voller Freude und Stolz an Make-A-Wish übergeben.
Auch sämtliche Waren, welche im Rahmen des Flohmarkts nicht verkauft wurden, kamen einem guten Zweck zugute und wurden an Carla, die Second-Hand Läden der Caritas, gespendet.
Vielen lieben Dank an das tolle Team vor Ort, für die vielen gespendeten Flohmarktartikel und natürlich an all die großzügigen Käufer! Ein weiteres Dankeschön gilt dem Flohmarkt Gewerbepark Stadlau für die kostenlose Zurverfügungstellung zweier Standplätze für den guten Zweck.
Bericht von Susanne Öhl (Soziale Aktionen)